Entnahmeplan bei der DKB? Auszahlplan in Vorbereitung

Neuigkeiten von der DKB – Die Deutsche Kreditbank bereitet für ihr Depot anscheinend gerade die Einführung eines Auszahlplans vor. Gerade für ETF-Sparer, die sich durch den Vermögensaufbau eine zusätzliche private Rente oder die finanzielle Freiheit finanzieren möchten, ist ein Entnahmeplan unerlässlich. Bisher bieten leider noch nicht alle Depotbanken Entnahmepläne an, doch das ist eigentlich nur… Weiterlesen

Mein ETF-Portfolio #2 – Die ETFs im Detail

Wie legt der ETF-Yogi selbst an? Im letzten Artikel habe ich Dir bereits meine Anlage-Idee dargelegt. In diesem Artikel beginne ich jetzt damit, Dir mein ETF-Portfolio und die darin enthaltenen ETFs genauer vorzustellen. Wenn Du den letzten Artikel gelesen hast, weißt Du bereits, dass ich ein Portfolio aus 10 ETFs bespare. Daher werde ich wohl… Weiterlesen

Mein Portfolio – Wie legt der ETF-Yogi an?

Hin und wieder kommt die Frage: “Wie legst Du eigentlich Dein Geld an?” In dieser Artikelserie möchte ich Euch daher gerne mein Portfolio und die dazugehörige Anlagephilosophie vorstellen. In der Folge werde ich auch die darin enthaltenen ETFs ausführlich besprechen Schon einmal als Vorwarnung. Mein Portfolio dürfte nicht für jeden etwas sein. Es enthält mit… Weiterlesen

Einzelne Dividenden-Aristokraten oder lieber das 100er-Pack

In einer Diskussion auf Instagram stellte ein Blogger die Frage in die Runde, in welche Dividenden-Aktie er als nächstes investieren sollte. Jemand schlug vor, einen US-Dividenden-Aristokraten zu nehmen. Meine Erwiderung darauf: “Am besten nimmst Du sie gleich im 100er-Pack. Dividenden-Aristokraten kaufst Du bequem als Set mit einem US Dividenden Aristokraten ETF (zum Beispiel dem SPDR… Weiterlesen

Reform der Rentenversicherung – Quo vadis Rente?

Spätestens seit es 1986 das erste Mal hieß, “die Rente ist sicher“, dürfte jedem klar gewesen sein, dass unser Rentensystem vor größeren Herausforderungen steht. Sätze wie dieser sind eng verwandt mit Klassikern wie “Don’t Panic”, “Bewahren Sie Ruhe!” oder “Der macht nix. Der will nur spielen.” So etwas bekommt man nicht zu hören, wenn tatsächlich… Weiterlesen

Onvista – keine kostenlosen Sparpläne mehr

OnVista dreht weiter an der Preisschraube Nachdem OnVista dieses Jahr bereits die Orderkosten erhöht hatte, folgt nun wohl das Ende der kostenlosen Sparpläne. Heute Morgen fanden OnVista-Kunden zumindest ein entsprechendes Schreiben in ihrer Postbox. Persönlich bin ich zwar nicht vollkommen überrascht. Tatsächlich hatte ich damit mittelfristig gerechnet. Dennoch ärgert es mich ein wenig, dass es… Weiterlesen

Bankberatung – ETF-Yogi Undercover, Teil 2 – die Deka-Fonds

Wie in Teil 1 dieses Artikels geschrieben, war ich letzte Woche Undercover für einen kleinen Bankentest unterwegs. Ich vereinbarte einen Termin für eine Bankberatung, bei der mir auch ein paar Deka-Fonds empfohlen wurden. Im Gespräch bat ich um Anlageempfehlung für einen Betrag von 10.000,-. Ich gab an, in ETFs investieren zu wollen. Dabei wurden mir… Weiterlesen

Beratungsgespräch bei der Bank – ETF-Yogi Undercover, Teil 1

Generell stellt sich die Frage, wie hilfreich die Anlageberatung der Bank ist. Es soll ja immer noch Menschen geben, die glauben, dass es sich hierbei um eine unabhängige Beratung handelt. Steht hier wirklich das Wohl der Kunden im Vordergrund? In einem kleinen Selbstversuch wollte ich mir die Anlageberatung der Banken daher etwas näher ansehen. Dafür… Weiterlesen